Stockumer Schule

Barrierefreier Zugang
Öffentliche Toiletten vorhanden


Die Stockumer Schule ist, wie der Name schon sagt, eine ehemalige Dorfschule im Voerder Ortsteil Stockum. Früher wohnte dort der zuständige Lehrer im oberen Geschoss und unterrichtete seine Schüler im unteren Teil des Hauses. Noch heute ist es so, dass sich fast alles im größten Raum im unteren Geschoss abspielt, der immer noch liebevoll „Klassenraum“ genannt wird.

Das Haus wurde Anfang 1900 erbaut und seit 1982 wird es nun als Jugendzentrum genutzt. Den Jugendlichen, die sich damals kämpferisch bei der Stadt um den Erhalt des Hauses einsetzten, sind wir sehr dankbar!

Von aussen betrachtet, lässt der Anblick des Hauses zunächst nicht auf ein Jugendzentrum schließen, sieht es doch aus wie ein gewöhnlicher Altbau mit einem modernen Anbau, den die Stadt Voerde in den letzten Jahren durchführen ließ.

Somit spielt sich nun alles im Erdgeschoss ab. Das Obergeschoss darf aus brandschutz-technischen Gründen nicht mehr genutzt werden.Die Stockumer verfügt über mehrere Räumlichkeiten, die von den Besuchern liebevoll mitrenoviert wurden und von ihnen genutzt werden können.

Der Klassenraum ist das Herz der Stockumer. Hier treffen sich die Jugendlichen am Nachmittag zum Chillen, Tischtennis spielen, Darts werfen u.s.w.. Im Abendbereich wird er für Versammlungen,Konzerte, Partys, Kneipenabende etc. genutzt. Gut 200 Leute finden hier locker Platz. An ihn grenzt der Anlagenraum, der mit einer Musik- und Lichtanlage ausgestattet ist. Im vorderen Bereich des Klassenraums können im „Ausschank“ diverse Snacks, Softdrinks und am Abend Bier gekauft werden.

Die Teestube bietet die Möglichkeit, in der Sitzecke gemütlich zu chillen oder das ein oder andere Gesellschafts- oder Kartenspiel mit anderen zu spielen, während andere sich am Billardtisch oder Kicker duellieren.

© ach so e.V. - Initiative für bewusstes Leben in Dinslaken