Autor: achso

Infotreffen für Akteur:innen am ach so-Stammtisch

Liebe Tag-der-Möglichkeiten-Interessierten,

nach unserer Premiere im letzten Jahr wollen wir am 16.09.2023 einen weiteren Tag der Möglichkeiten veranstalten.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bis dahin noch mehr Vereine, Initiativen und engagierte Menschen zur aktiven Teilnahme überzeugen können, um der breiten Öffentlichkeit zu zeigen, welche tollen Angebote zu Themen wie Nachhaltigkeit und soziales Engagement es bereits in unmittelbarer Nähe gibt.

Am Sonntag, dem 26.03.2023, möchten wir euch um 15:00 Uhr im Rahmen eines Sonder-Stammtischs mit allen Infos zum Tag der Möglichkeiten versorgen und zu einem Get-Together in die Zechenwerkstatt einladen. Dort wird nochmal das Konzept erläutert, es können Kooperationen geschlossen werden und natürlich beantworten wir alle offenen Fragen. Wir freuen uns, wenn ihr kommt, sodass wir uns persönlich austauschen können. Weitere Infos dazu gibt es HIER

Zudem findet an diesem Tag auch die Eröffnung des Repair-Cafés in der Zechenwerkstatt statt. Also gleich zwei gute Argumente vorbei zu schauen!

Um unsere Arbeit und die Organisation zu verbessern haben wir die Feedbacks aus dem letzten Jahr ausgewertet (vielen Dank für die vielen konstruktiven Rückmeldungen!). So wurde zum Beispiel um mehr Vorlauf für Werbung und eine bessere Verteilung des Veranstaltungsflyers gebeten.

Wir wissen, es ist noch weit hin bis zum Tag der Möglichkeiten und aktuell hat man erst mal andere Dinge zu tun, aber wir möchten euch schon mal die Deadlines mitgeben, sodass ihr – und wir – langfristig planen können.

ANMELDUNG:
Unter diesem Link könnt ihr euch jetzt schon anmelden: ANMELDEN Je frühzeitiger eure Anmeldung bei uns eingeht, desto besser. Wenn euer Programm für den Tag noch nicht ganz fest steht, könnt ihr das natürlich noch nachreichen. Bei vielen von euch sind die Daten ja aus dem letzten Jahr schon online. Es reicht also eine Info, was wir ändern sollen.
Die endgültige Anmeldefrist ist aber der 15.07.2023.

VERANSTALTUNGSFLYER/WERBUNG:
Der Übersichts-Flyer soll als Werbung im Vorfeld dienen, daher muss er auch mit ausreichend Vorlauf gedruckt werden. Eure Infos für den Flyer brauchen wir allerspätestens bis zum 01.08.2023. Das bedeutet, dass bis dahin also euer Programm bzw euer Beitrag grob feststehen sollte.

Die größte Aufgabe ist dann allerdings die Verteilung. Es ist natürlich viel Aufwand, euch allen die Flyer vorbei zu bringen und logischerweise zu teuer, sie zu verschicken. Daher würden wir uns wünschen, dass hier eher die „Holschuld“ als die „Bringschuld“ gilt. 😉 Zu dem Zweck veranstalten wir am 20.08.2023 in der Zechenwerkstatt eine „Werbemitteltauschparty“, bei der auch die letzten Fragen beantwortet und Infos ausgetauscht werden können. Ihr könnt dort dann Flyer, Plakate und Beachflags für eure Standorte abholen, aber auch eigenes Werbematerial für andere Standorte mitbringen.

TdM 2023 – Wir starten in die Planung

Hallo liebe „Tag der Möglichkeiten“-Interessierte und Akteur:innen!

Am 16. September 2023 findet der zweite Tag der Möglichkeiten statt und wir sind schon fleißig in der Planung.
Wir – das sind in diesem Jahr:
Kerstin, Filiz und Lea von „ach so“ und
folgende, ebenfalls ehrenamtlich mitwirkende Personen:
Andrea Grafen
Anja Ober-Bloibaum
Astrid Stöcker
Marie Thorhauer

Diese Menschen haben sich bei uns gemeldet, um den Tag zu organisieren. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken, denn nur mit viel Womanpower kann so ein Tag gestemmt werden.
Bei den ganzen anstehenden Aufgaben freuen wir uns über jede weitere Hilfe. Wer also zu unserem Planungsteam dazustoßen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!

Wer in diesem Jahr dabei sein möchte und sich noch nicht angemeldet hat, kann dies HIER tun. Seid ihr noch unsicher wie und ob ihr mitmachen möchtet? Meldet euch gerne auf allen bekannten wegen (E-Mail, Instagram oder facebook) bei uns.

Wir kommen bei der Planung des Tages immer weiter voran und freuen uns, die Website nach und nach mit neuen Infos zu füllen. Natürlich ist noch nicht alles perfekt und fertig, schließlich arbeiten wir noch daran, aber so haben wir schon mal eine tolle Basis, die wir nun weiter mit neuen Inhalten füllen können.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Patrick Müller von der Firma DINSIGN bedanken, der uns die Website kostenfrei erstellt hat.
Und wo wir gerade dabei sind: Lieben Dank an Julia Benning, die uns auch ehrenamtlich dieses wundervolle Logo gezaubert hat! Wir lieben es 🙂
Es stecken also schon viele Stunden Arbeit in diesem Projekt! Vielen Dank euch Dreien für die tolle Arbeit!

Wir freuen uns schon sehr auf den Tag und planen weiter eifrig.
Für Anmerkungen, Hinweise und Unterstützung sind wir jederzeit offen und dankbar!

Liebe Grüße
Euer TdM-Orga-Team

© ach so e.V. - Initiative für bewusstes Leben in Dinslaken