Wenige Menschen beherrschen die Kunst des Spinnens- Sandra Janßen gehört dazu. Am Tag der Möglichkeiten trägt sie die Kultur des Spinnens in das Naturforum Hünxe am Kost-im-Busch-Weg und zeigt, wie aus Wolle ein Faden wird. Ihr Spinnrad darf dabei natürlich nicht fehlen.
Seit tausenden von Jahren verarbeiten Menschen pflanzliche und tierische Fasern, um daraus Garn herzustellen. Zunächst mit einfachsten Hilfsmitteln, wie der Handspindel, dann mit dem Spinnrad. Dieses hat letztendlich die Entwicklung des mechanischen Spinnens eingeläutet.
Dicke oder dünne Garne, zwei oder mehr davon verzwirnt- und noch so viele Möglichkeiten mehr, die unterschiedlichsten Fäden herzustellen. Lasst uns etwas spinnen!