Wie können wir es schaffen, die Erderwärmung auf ein Maß zu begrenzen, welches ein Weiterbestehen der Zivilisation ermöglicht? (Paris Ziel)
Der interaktive En-ROADS Klima-Lösungs-Workshop ist eine abgestimmte Mischung von Wissensvermittlung, die Klima- und Wirtschaftszusammenhänge erklärt, wissenschaftlichem Experimentieren, das Erfahrungen mit der Klimadynamik aufbaut und Planspiel, bei dem sich die Teilnehmenden in die Rollen von KlimaEntscheidern versetzen können. Unabhängig von ihren Vorkenntnissen werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, mit klimapolitischen Entscheidungen in mehr als fünfzehn Sektoren zu experimentieren und dabei zu erfahren, wie sich diese auf das Klima und andere sozio-ökonomische Größen auswirken.
Vorgehen
Während Sie als Teilnehmende versuchen, das Paris Ziel einer Klimaerwärmung von unter 2°C, besser
1,5°C, einzuhalten, zeigt der EnROADS Klimawandel-Lösungs-Simulator jede Änderung zeitgleich in unterschiedlichen Diagrammen an, so dass Sie Ihren Erfahrungshorizont erweitern können. Der Zweck von EnROADS besteht darin, das Verständnis von Bürgern und Entscheidungsträgern für die Klimadynamik zu
fördern und für die damit verbundenen Fragen von Gerechtigkeit, Landnutzung, Energie, Landwirtschaft,
Forstwirtschaft und Klimadynamik als Mittel für effektives Handeln zu verbessern.
Was Sie erfahren werden:
● Was das Pariser Klimaziel ist (und was wir tun müssen, um es noch erreichen zu können)
● Welche Faktoren das Klima beeinflussen
● Welche Auswirkungen die Erwärmung der Erdatmosphäre zum Beispiel auf Ernten, Wirtschaft, die
Tierwelt oder den Meeresspiegel hat
● Durch welche Maßnahmen und Änderungen die Klimaerwärmung beeinflusst werden kann
● Welche Faktoren in unserem sozial-ökonomischen System auf das Klimasystem einwirken
● Was wir nicht mehr ändern können und was wir noch beeinflusst werden kann
● Welche Kosten und Nutzen auftreten, wenn wir unsere Wirtschaft klimafreundlicher machen
● Wie Du Deine Forderungen nach klima- und enkelfreundlichen Änderungen in der Wirtschaft auf
eine wissenschaftliche Grundlage stellen kannst
Info & Buchung
Buchungen müssen über das eventim Buchungssystem unter dieser Web-Adresse
https://www.eventim-light.com/de/a/62729d656bf3031421accb2a/ bis zum 13.5.2022 durchgeführt werden. Die Tickets können nach dem Prinzip „Pay what you want“ zu Preisen von 15, 30, 45 und 60 € (jeweils zuzgl.VVGeb.) gebucht werden. Dabei finanziert jedes Ticket, das zu einem Preis von mehr als 15 € gekauft wird, jeweils mindestens ein weiteres Ticket Sospeso, das für einen anderen Teilnehmer für kostenlosen Eintritt sorgt. – benannt nach dem Kaffee Sospeso, dem „aufgeschobenen“ Kaffee in Italienischen Caffee-Bars.
Im Einzelnen:
Das 30 € Ticket finanziert 1 weiteres Ticket, mit dem ein weiterer Teilnehmer ohne Zahlung teilnehmen kann, das 45 € Ticket finanziert 2 weitere Tickets, mit denen 2 weitere Teilnehmer ohne Zahlung teilnehmen können; das 60 € Ticket (Sponsorenticket) finanziert 3 weitere Tickets, mit denen 3 weitere Teilnehmer ohne Zahlung teilnehmen können. Beim Sponsorenticket kann der Ticketkäufer für 2 der mitfinanzierten Tickets bestimmen, wem diese zugute kommen sollen.
HIER gehts zur Anmeldung und Ticketbuchung
Der interaktive Klima-Lösungs-Workshop findet am Tag der Möglichkeiten im PC Raum der Stadtbibliothek Dinslaken, Friedrich-Ebert-Str. 84, 46535 Dinslaken statt.