Elterninitiativkindertagesstätte Dinslaken e.V. Villa Kunterbunt

Die Elterninitiative Villa Kunterbunt in Dinslaken ist eine eingruppige Kindertagesstätte, die 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren besuchen. Es handelt sich dabei um eine sozialpädagogische Einrichtung mit eigenständigem Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag entsprechend dem Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz). Seit 2013 ist die Einrichtung zertifizierte „FaireKITA“.

Die Grundsätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung spielen bei der Gestaltung und Planung unseres Tagesablaufes eine bedeutende Rolle: Wir bieten den Kindern wertvolle Möglichkeiten, sich mit dem Verhältnis von Menschen zur Natur und mit Fragen der Gerechtigkeit auseinanderzusetzen. Gemeinsam hinter die Dinge schauen, Zusammenhänge erkennen und verstehen lernen, den eigenen Alltag mitgestalten und verändern können, dabei das individuelle Zeitempfinden der Kinder für ihr Handeln miteinbeziehen, sind dabei zentrale Themen in unserer Bildungsarbeit. Ein Element unserer Arbeit, welches in besonderer Weise die Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung beinhaltet, ist das Färbergarten-Projekt (seit 2010) und das damit verbundene Engagement im Netzwerk sevengardens. In dem eigenen Färbergarten werden Pflanzen zur Farbgewinnung gemeinsam mit den Familien gepflanzt und gepflegt. In ihrer Kita-Zeit werden die Kinder zu Experten in der Farbherstellung aus Pflanzen und können dieses wertvolle Wissen an „die Großen“ weitergeben. Die Kinder erhalten in diesem Zusammenhang Gestaltungskompetenz, das zentrale Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Diese ist die Grundlage dafür, dass die Kinder in ihrem späteren Leben die Welt so mitgestalten, dass sie auch für kommende Generationen lebenswert bleibt. Eine sehr wertvolle und Freude bringende Arbeit.

© ach so e.V. - Initiative für bewusstes Leben in Dinslaken